Pflegende Angehörige leisten täglich Großes. Doch auch sie brauchen Pausen – sei es für Urlaub, eigene Termine oder weil Krankheit oder Erschöpfung eine Auszeit erzwingen. Damit die Versorgung dennoch gesichert ist, gibt es die Verhinderungspflege. Hier erfahren Sie, wie sie funktioniert und wie Sie davon profitieren können.

Was ist Verhinderungspflege?

Verhinderungspflege ist eine Leistung der Pflegeversicherung (§ 39 SGB XI). Sie greift, wenn die eigentliche Pflegeperson verhindert ist – zum Beispiel durch Urlaub, Krankheit oder persönliche Verpflichtungen. In dieser Zeit übernimmt eine Ersatzperson oder ein anerkannter Dienst die Betreuung.

Wer hat Anspruch auf Verhinderungspflege?

  • Voraussetzung ist mindestens Pflegegrad 2.
  • Die pflegebedürftige Person muss zuvor mindestens 6 Monate von einer Angehörigen- oder Privatperson gepflegt worden sein.
  • Anspruch haben sowohl pflegende Angehörige als auch die Pflegebedürftigen selbst.

Welche Leistungen umfasst Verhinderungspflege?

Die Pflegekasse übernimmt die Kosten für eine Ersatzpflege:

  • Betreuung durch Alltagshelfer:innen oder Pflegedienste
  • Hilfe im Haushalt
  • Unterstützung bei der Grundpflege (z. B. Anziehen, Körperpflege)
  • Begleitung im Alltag

Damit ist gewährleistet, dass die pflegebedürftige Person weiterhin gut versorgt bleibt.

Wie hoch ist das Budget?
  • Bis zu 1.612 € pro Jahr stehen für Verhinderungspflege zur Verfügung.
  • Die Leistung kann stundenweise oder für maximal 6 Wochen am Stück genutzt werden.
  • Zusätzlich können bis zu 806 € aus der Kurzzeitpflege ins Budget übertragen werden – insgesamt also bis zu 2.418 € pro Jahr.
So beantragen Sie Verhinderungspflege
  • Antrag bei der zuständigen Pflegekasse stellen (formlos möglich).
  • Zeitraum und Art der Ersatzpflege angeben.
  • Nachweise einreichen (z. B. Rechnungen eines anerkannten Dienstleisters wie Carekura).

Tipp: Carekura unterstützt Familien nicht nur bei der Durchführung, sondern auch bei der Abrechnung mit der Pflegekasse.

Fazit: Entlastung, wenn es wirklich zählt

Verhinderungspflege sorgt dafür, dass pflegende Angehörige durchatmen können, ohne ein schlechtes Gewissen zu haben. Gleichzeitig ist die pflegebedürftige Person bestens versorgt – durch geschulte Helfer:innen und flexible Betreuung.

👉 Carekura übernimmt gerne die Organisation der Verhinderungspflege und findet die passende Unterstützung für Ihre Familie.

Weitere Beiträge

Tipps für pflegende Angehörige: Mehr Zeit, weniger Belastung

Praktische Ratschläge, wie Sie als Angehöriger Entlastung finden und Ihre eigene Gesundheit schützen.

mehr erfahren
Pflegegrad beantragen: Schritt-für-Schritt-Anleitung für Angehörige

Erfahren Sie, wie Sie einen Pflegegrad richtig beantragen und welche Unterlagen Sie dafür benötigen.

mehr erfahren
Haushaltshilfe für Senioren: Möglichkeiten, Kosten & Zuschüsse

Entdecken Sie, wie Senioren mit Unterstützung im Haushalt länger selbstständig bleiben können.

mehr erfahren

Bereit für den ersten Schritt in deine Karriere bei Carekura?

Bei Carekura erwarten dich flexible Arbeitszeiten, ein herzliches Team und die Möglichkeit, wirklich etwas Sinnvolles zu tun.