Pflegende Angehörige leisten täglich Großes. Doch auch sie brauchen Pausen – sei es für Urlaub, eigene Termine oder weil Krankheit oder Erschöpfung eine Auszeit erzwingen. Damit die Versorgung dennoch gesichert ist, gibt es die Verhinderungspflege. Hier erfahren Sie, wie sie funktioniert und wie Sie davon profitieren können.
Verhinderungspflege ist eine Leistung der Pflegeversicherung (§ 39 SGB XI). Sie greift, wenn die eigentliche Pflegeperson verhindert ist – zum Beispiel durch Urlaub, Krankheit oder persönliche Verpflichtungen. In dieser Zeit übernimmt eine Ersatzperson oder ein anerkannter Dienst die Betreuung.
Die Pflegekasse übernimmt die Kosten für eine Ersatzpflege:
Damit ist gewährleistet, dass die pflegebedürftige Person weiterhin gut versorgt bleibt.
Tipp: Carekura unterstützt Familien nicht nur bei der Durchführung, sondern auch bei der Abrechnung mit der Pflegekasse.
Verhinderungspflege sorgt dafür, dass pflegende Angehörige durchatmen können, ohne ein schlechtes Gewissen zu haben. Gleichzeitig ist die pflegebedürftige Person bestens versorgt – durch geschulte Helfer:innen und flexible Betreuung.
👉 Carekura übernimmt gerne die Organisation der Verhinderungspflege und findet die passende Unterstützung für Ihre Familie.
Praktische Ratschläge, wie Sie als Angehöriger Entlastung finden und Ihre eigene Gesundheit schützen.
Erfahren Sie, wie Sie einen Pflegegrad richtig beantragen und welche Unterlagen Sie dafür benötigen.
Entdecken Sie, wie Senioren mit Unterstützung im Haushalt länger selbstständig bleiben können.
Bei Carekura erwarten dich flexible Arbeitszeiten, ein herzliches Team und die Möglichkeit, wirklich etwas Sinnvolles zu tun.