Pflegende Angehörige leisten tagtäglich Enormes. Sie kümmern sich um ihre Liebsten, organisieren Termine, übernehmen Pflegeaufgaben und stemmen gleichzeitig Haushalt, Familie oder Beruf. Dabei geraten viele an ihre Grenzen. Umso wichtiger sind kleine Veränderungen im Alltag, die Entlastung schaffen – und die richtigen Unterstützungsangebote.
Viele Angehörige neigen dazu, alles allein stemmen zu wollen. Doch niemand kann rund um die Uhr verfügbar sein. Achten Sie auf Warnsignale wie Schlafstörungen, Erschöpfung oder Gereiztheit – sie zeigen, dass Sie Unterstützung brauchen.
Pflege ist Teamarbeit. Alltagshelfer:innen können im Haushalt unterstützen, Betreuung übernehmen oder einfach Gesellschaft leisten. So gewinnen Angehörige wertvolle Zeit für sich. Wichtig: Diese Leistungen sind oft über die Pflegekasse finanzierbar (z. B. über den Entlastungsbetrag).
Neben Alltagshilfen gibt es weitere Möglichkeiten:
Wer sich um andere kümmert, darf sich selbst nicht vergessen. Sorgen Sie für kleine Auszeiten – Spaziergänge, Treffen mit Freunden, Entspannung. Schon wenige Stunden pro Woche können einen großen Unterschied machen.
Pflegende Angehörige brauchen nicht nur Dank, sondern vor allem Unterstützung im Alltag. Carekura-Alltagshelfer:innen entlasten Familien dort, wo Hilfe am dringendsten gebraucht wird – ob im Haushalt, bei der Betreuung oder zur Vertretung. So bleibt mehr Zeit, Kraft und Gelassenheit für die wirklich wichtigen Momente mit den Liebsten.
👉 Jetzt Alltagshilfe anfragen und Entlastung sichern.
Alles Wichtige zur Verhinderungspflege – von den Voraussetzungen bis zur Kostenübernahme.
Erfahren Sie, wie Sie einen Pflegegrad richtig beantragen und welche Unterlagen Sie dafür benötigen.
Entdecken Sie, wie Senioren mit Unterstützung im Haushalt länger selbstständig bleiben können.
Bei Carekura erwarten dich flexible Arbeitszeiten, ein herzliches Team und die Möglichkeit, wirklich etwas Sinnvolles zu tun.