Viele ältere Menschen möchten so lange wie möglich in den eigenen vier Wänden leben. Doch Aufgaben wie Putzen, Einkaufen oder Wäschewaschen werden mit der Zeit zur Herausforderung. Eine Haushaltshilfe für Senioren schafft hier Entlastung – und oft übernimmt die Pflegekasse einen Teil der Kosten.
Eine Haushaltshilfe unterstützt Senior:innen bei alltäglichen Arbeiten, zum Beispiel:
Im Gegensatz zu Pflegediensten konzentriert sich die Haushaltshilfe auf praktische Unterstützung im Alltag, nicht auf medizinische Pflege.
Senior:innen mit einem anerkannten Pflegegrad (ab Pflegegrad 1) können Unterstützung über die Pflegekasse finanzieren. Aber auch ohne Pflegegrad ist eine private Beauftragung jederzeit möglich.
Die Kosten richten sich nach Umfang und Häufigkeit der Unterstützung.
Es gibt mehrere Wege, die Kosten für eine Haushaltshilfe zu reduzieren:
Eine Haushaltshilfe ist für viele Senior:innen ein wichtiger Baustein, um selbstbestimmt zuhause leben zu können. Dank Zuschüssen der Pflegekasse bleibt diese Unterstützung für Familien bezahlbar.
👉 Carekura begleitet Sie bei der Beantragung, organisiert die passende Hilfe und sorgt für verlässliche Unterstützung im Alltag.
Praktische Ratschläge, wie Sie als Angehöriger Entlastung finden und Ihre eigene Gesundheit schützen.
Alles Wichtige zur Verhinderungspflege – von den Voraussetzungen bis zur Kostenübernahme.
Erfahren Sie, wie Sie einen Pflegegrad richtig beantragen und welche Unterlagen Sie dafür benötigen.
Bei Carekura erwarten dich flexible Arbeitszeiten, ein herzliches Team und die Möglichkeit, wirklich etwas Sinnvolles zu tun.